Ist deine Gesichtshaut trocken, gestresst oder zeigt erste Fältchen?
Dann ist dieses Rezept für meinen Intensivpflege-Balsam mit Weihrauch für dich!
Feuchtigkeitsspendende Sheabutter, pflegendes Jojobaöl und ätherisches Weihrauchöl machen diesen Balsam zu einem Pflegeprodukt der Luxusklasse.
Ein 50 ml-Tiegel Weihrauchbalsam würde im Handel über 22 Euro kosten (z. B. bei Botanicus).
Das ist er auch sicher wert! Aber für uns “SelbermacherInnen” ist dieser herrliche Pflegebalsam ja auch ruck-zuck selbst gezaubert.
Mit dieser DIY (Do-it-Yourself)-Version kommst du – selbst mit besten Bio-Rohstoffen – auf höchstens die Hälfte der Kosten!
Und das sind die Zutaten für meinen Anti-Aging Intensivpflege-Balsam:
SHEABUTTER, KARIÉBUTTER (Butyrospermum parkii)
Sheabutter wird aus den Nüssen des afrikanischen Sheabaumes gewonnen. Es ist ein butterartiges Fett. Raffiniert ist es weißes und fast geruchlos; sonst säuerlich-nussig.
Sheabutter schützt vor Austrocknung, wirkt hautregenerierend, entzündungshemmend und feuchtigkeitsbindend. Es macht die Haut weich und zart, beschleunigt Heilungsprozesse und soll Hautalterung und Faltenbildung vorbeugen. Aber auch zur Behandlung von Narben ist es hervorragend geeignet. Es hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 3 – 4.
JOJOBAÖL/JOJOBAWACHS (Simmondsia chinensis)
Jojobaöl wird aus den Samen des Jojobastrauches gewonnen. Es handelt sich dabei im Grunde um ein flüssiges Pflanzenwachs, und es ist dem menschlichen Hautfett sehr ähnlich.
Es dringt leicht in die Haut ein, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt und pflegt damit nachhaltig. Jojobaöl ist geruchsneutral und hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von etwa 3 – 4.
WEIHRAUCHÖL (Boswellia sacra, boswellia carterii)
Ätherisches Weihrauchöl gilt als “Wunderöl” bei der Pflege von reifer, müder oder gestresster Haut. Es wird aus dem Harz des – auf der arabischen Halbinsel beheimateten – Weihrauchbaumes durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Weihrauchöl wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, zellregenerierend und fördert die Narbenheilung. Das macht es zu einem wertvollen Verbündeten in der Anti-Aging-Pflege, aber auch bei der Narbenbehandlung.
ANTI-AGING WEIHRAUCH BALSAM – DIY REZEPT
Das brauchst du:
- 70 g Bio-Sheabutter (raffiniert, weiß)
- 20 g Bio-Jojobaöl (auch Traubenkern- oder Mandelöl)
- 12 – 15 Tropfen ätherisches Weihrauchöl
- Becherglas und Wasserbad
- 3 x 30 ml-Tiegel
So geht’s:
- Sheabutter in Jojobaöl im handwarmen Wasserbad (37 °C) langsam schmelzen.
- Ätherisches Weihrauchöl dazugeben.
- Vermischen.
- In saubere Tiegel abfüllen.
- Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Fertig!
Und hier noch einmal Schritt für Schritt:
Das brauchst du: Sheabutter, Jojobaöl, Weihrauchöl, Becherglas, Wasserbad, Tiegel.
Sheabutter bei Handwärme im Wasserbad langsam schmelzen, Jojobaöl dazugeben.
Weihrauchöl untermischen.
In saubere Tiegel abfüllen.
Abkühlen und aushärten lassen.
Fertig!
Anwendung:
Den Anti-Aging Weihrauchbalsam sanft auf Gesicht, Hals und Dekolleté einmassieren. Tipp: Für einen Tick Extra-Feuchtigkeit das Gesicht vorher mit Rosenwasser besprühen und dann den Balsam auftragen.
Haltbarkeit:
12 – 18 Monate – je nach Haltbarkeitsdatum der verwendeten Zutaten. Eine Konservierung ist in diesem Fall nicht notwendig, weil die Rezeptur keine Wasserphase enthält.
Hinweis:
Die Festigkeit des Balsams kann je nach Qualität der verwendeten Sheabutter variieren. Raffinierte (weiße) Sheabutter ist relativ fest und kann durch Zugabe von Pflanzenöl weicher gemacht werden. Unraffinierte Sheabutter ist meist weicher – hier reduzierst du den Anteil an Pflanzenöl entsprechend. Die Konsistenz/Festigkeit ist auch abhängig von der Temperatur – im Sommer wird sie etwas weicher sein als im Winter.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Luxuriöse Shea-Körperbutter mit echter Bourbon-Vanille selbermachen
Damit wünsche ich dir wie immer viel Freude beim Ausprobieren und Verwöhnen!
Hat dir dieses Rezept gefallen? Ja? Dann teile es gerne mit deinen FreundInnen!
3 Kommentare
segler88
21. Mai 2019Klingt sehr spannend, das werde ich auch demnächst mal ausprobieren mit der Anti-Aging Faltenbehandlung.
Silke
4. Oktober 2019Hallo,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Naturkosmetik und würde gerne den Weihrauchbalsam ausprobieren. Ich sehe auf den Bildern kleine Aludosen. Ist es in Ordnung, ihn darin abzufüllen (wg. Schadstoffe) oder kann ich besser kleine Glastiegel nehmen?
Vielen Dank!!
Silke
Margareta Ahrer
4. Oktober 2019Je Glas desto besser! :-)
Ich freue mich auf deinen Kommentar!